Infothek
Bei Ende des Mietverhältnisses müssen Vermieter dem Mieter Frist für Räumung setzen
Mieter sind nach dem Ende des Mietverhältnisses verpflichtet, die Mietsache zurückzugeben. Wenn sie dieser Pflicht nicht sofort nachkommen, müssen Vermieter eine Frist zur Herausgabe setzen.
mehrErsatzfähigkeit von Finanzierungskosten im sog. Dieselskandal
Im Zusammenhang mit Schadensersatzansprüchen im sog. Dieselskandal sind dem Fahrzeughalter auch die Finanzierungskosten wie etwa Zinsen und Gebühren im Erfolgsfall zu erstatten.
mehrGeringfügige Mängel der Kassenführung - Hinzuschätzungen nicht gerechtfertigt
Geringfügige Mängel in der Kassenführung eines Imbissbetriebs rechtfertigen keine über die konkreten Auswirkungen dieser Mängel hinausgehenden Hinzuschätzungen.
mehrTätigkeit eines Anwalts zum Schutz nicht geschäftsfähiger Erwachsener kann von Mehrwertsteuer befreit sein
Die Tätigkeit eines Anwalts zum Schutz nicht geschäftsfähiger Erwachsener stellt grundsätzlich eine wirtschaftliche Tätigkeit dar. Sie kann von der Mehrwertsteuer befreit sein.
mehrUmsätze einer Fast-Food-Filiale im Einkaufszentrum
Die Umsätze einer in einem Einkaufszentrum mit gemeinschaftlichen Verzehrvorrichtungen befindlichen Fast-Food-Filiale unterliegen dem allgemeinen Umsatzsteuersatz.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.